Lieblings-Herbstgemüse Kürbis: Alle Infos, Tipps & die besten Rezepte
Ob als Nahrungsmittel oder als Halloween-Deko: Der Kürbis wird immer beliebter bei den Deutschen. Und das zu Recht. Denn Kürbisse sind nicht nur flexibel einsetzbar und super lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Kalium, Zink und anderen Nährstoffen. Wir haben Ihnen nützliche Tipps und leckere Rezepte zusammen getragen. Der Kürbis – streng genommen eine Beere Klingt komisch, ist aber so. Botanisch gesehen gehört der Kürbis zu den Beeren. Genau wie z. B. die Gurke, die Melone und die Tomate. Die Erdbeere hingegen ist streng genommen keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht. Beeren zeichnen sich vor allem durch ihr weiches Fruchtfleisch aus, das die Samen bzw. Kerne umhüllt. Meist handelt es sich um mehrere Samen, es gibt aber auch einsamige Beeren wie z. B. die sogenannte Wunderbeere. Da die Kerne bei Beeren vom Fruchtfleisch umschlossen sind, sprechen wir auch von einer Schließfrucht. Und genau um so eine Schließfrucht handelt es sich beim Kürbis. Wegen der Härte seiner äußeren Hülle wird er wie auch die Melonen zudem als „Panzerbeere“ bezeichnet. Zählen Kürbisse denn nun zum Obst oder... mehr