Nikolaus-Freude: Wer kam eigentlich auf den Stiefel?
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Wieso feiern wir eigentlich den Nikolaus-Tag? Was gibt es für Bräuche und was kann ich zu diesem Anlass verschenken? Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zum alljährlichen Feiertag zusammengestellt. Die Geschichte hinter dem Stiefel Der Legende nach steckt hinter dem Nikolausstiefel die Geschichte eines armen Mannes und seiner drei Töchter. Diesen wollte er eine Mitgift für ihre Hochzeit schenken, war jedoch so arm, dass er keine andere Möglichkeit sah, als sie als Mägde auf der Straße zu verkaufen. Der später heilig gesprochene Nikolaus von Myra hatte damals gerade von seinen Eltern geerbt und die Not des Mannes mitbekommen. Er warf daraufhin in drei aufeinanderfolgenden Nächten drei Goldklumpen durch das Fenster ins Haus der armen Familie. Diese landeten immer in den Schuhen der Töchter. In England hingegen besagt eine etwas andere Überlieferung, dass er die Goldklumpen durch den Kamin schmiss, wo sie ebenfalls in den Schuhen der Töchter landeten. Diese hatten ihre Schuhe des Nachts nämlich zum Trocknen an den Kamin gestellt. Aus diesem Grund stellt man dort übrigens... mehr