Der Muttertag: Ein Dankeschön mit Geschichte
Sie hat uns jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Hat unsere Tränen getrocknet, wenn wir traurig waren und mit uns gelacht, wenn wir unser Glück kaum fassen konnten. Sie ist noch heute immer für uns da und eine unserer ersten Anlaufstellen. Unsere Mama ist einfach die Beste – und Gründe, uns bei ihr zu bedanken, gibt es definitiv genug. Aber wieso bedanken wir uns eigentlich alle immer an dem einen Tag Anfang Mai? Und wann war der Muttertag nochmal genau? Das Wichtigste zuerst: Wann wird der Muttertag jetzt eigentlich gefeiert? Das ist ganz leicht. In Deutschland und vielen anderen Ländern feiern wir den Muttertag immer am zweiten Sonntag im Mai. Es handelt sich also um einen beweglichen Ehrentag. Ein gesetzlicher Feiertag ist der Muttertag in Deutschland nicht. Wie aber können wir uns den Muttertag denn nun merken? Ein fixes Datum können wir uns ja leider nicht in den Kalender einspeichern. Ein kleiner Tipp: Auf valentins.de haben wir einen praktischen Erinnerungsservice für Sie entwickelt, mit dem Sie sich immer an den Muttertag erinnern lassen können. Ob... mehr