Rosenpreise zum Valentinstag: Warum steigen sie so stark an?
Sie gelten als der Klassiker unter den Valentinstags-Geschenken: Rote Rosen sind das ganze Jahr über beliebt – am Tag der Liebe aber steigert sich die Zahl der verkauften roten Rosen ins Unermessliche. Allerdings ärgert sich so manch ein Rosenkavalier beim Blick auf das Preis-Schild. Warum sind Rosenpreise zum Valentinstag so viel höher als sonst? Rosenpreise zum Valentinstag: Eine Abzocke der Blumenindustrie? Wahrscheinlich kennen Sie das auch: Viele Menschen halten den Valentinstag für einen „reinen Kommerztag“, an dem „die Blumenindustrie uns doch nur abzocken will.“ Und deswegen erhöhe jeder Blumenladen die Rosenpreise zum Valentinstag gleich mal um das Doppelte. Das Problem an dieser Sichtweise: Der Blumenladen um die Ecke hat nur extrem wenig Einfluss auf die hohen Preise. Die Ursache für die hohen Preise für den Kunden sind eher in den Einkaufspreisen bei den Blumenlieferanten als beim kleinen Endverkäufer zu finden. Höhere Verkaufszahlen = höhere Preise? Aus vielen anderen Branchen sind wir eine ganz einfache Rechnung gewöhnt: Wer eine hohe Stückzahl einkauft, erhält meist einen attraktiveren Preis als jemand, der nur wenige Exemplare einer Ware... mehr